![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
           | 
          
              CAD.de Newsletter - Ausgabe 05.2013 - 07.05.2013 
               
            | 
        
        
          ![]()  | 
        
        
          |   | 
           | 
           | 
           | 
        
        
           | 
            | 
            | 
            | 
        
        
          ![]()  | 
        
        
           | 
          
              
                
                  | 
                     Messe mal anders 
                      
                    Messen und Ausstellungen sind seit „ewigen“ Zeiten ein Mittel der Wahl, um   Angebot und Nachfrage an einem Punkt zusammenzuführen. Was einst sehr regional   begann, wurde später zur nationalen und heute zur globalen Angelegenheit –   letzteres zumindest bei Messen wie der Hannover Messe oder der Internationalen   Automobilausstellung. 
                       
                    Messen sind meist recht anstrengend, kosten Zeit und Geld. Das gilt nicht nur   für jene, die große Messestände hinschleppen, sondern, abgemildert auch für   Besucher: Die Anreise, zwei oder drei Tage Besuchszeit, der Lärm, die   Wohnsituation, usw. 
                       
                      Dagegen stehen viele persönliche Begegnungen und ein unmittelbarer Eindruck von   den Produkten. Wer ein neues Auto oder einen Traktor begutachten will, der muss   sich schon mal reinsetzen, sonst hat er keinen gültigen Eindruck.  
                     
                                          Aber gilt das auch für Produkte, die ohnehin nur virtuell existieren? Software   kann man auch auf einer realen Messe nur an einem Bildschirm   studieren. 
                       
                      Da ist die Überlegung nicht so abwegig, die ganze Messe   virtuell, also online zu veranstalten. Der Zeitaufwand fällt stark, keine   Reisekosten, kein fremdes Quartier… Ganz klar kann die Online-Messe für jene   punkten, die ein Handicap haben und ohnehin nur schwer aus dem Haus   können. 
                       
                      Für alle, die also dieses neue Medium nutzen möchten und dennoch   einen gewissen Überblick gewinnen wollen, veranstaltet Mensch und Maschine (MuM)   die ‚cadmesse‘, welche in diesem Jahr schon zum vierten Mal stattfindet. Vom 12.   Bis 14. Juni 2013 haben Interessenten die Möglichkeit, sich umfassend über neue   CAD-Lösungen und aktuelle CAD-Trends wie Digital Prototyping und Building   Information Modeling zu informieren.  
                       
                      Unter dem Motto ‚online   zukunftsweisend‘ präsentiert MuM CAD-Lösungen, Tipps und Tricks sowie   Erfahrungsberichte aus Industrie und Maschinenbau, Architektur und Bauwesen   sowie GIS und Infrastruktur. 
                       
                      Mehr als 80 Experten zeigen praxisnah, wie   Konstrukteure, Ingenieure, Architekten, Versorger und Kommunen die Potenziale   von CAD und DM besser nutzen können und beantworten Fragen nach jedem Vortrag im   Live-chat. 
                       
                      Die CAD-Messe knüpft mit ihrer Neuauflage an den Erfolg im   letzten Jahr an, als rund 5000 Interessenten die Webinare besuchten. Das   aktuelle Themenspektrum ist breit gefächert – ab sofort ist unter www.cadmesse.de eine Anmeldung und somit eine exakte   Messeplanung möglich. 
                       
                      Für die auf Messen übliche Afterwork-Party muss   allerdings jeder selbst sorgen. 
                       
                       
                     
                                           
                      Herzlicht Ihr  
                     
                      Karl Obermann  
                      
                     
                       
                                          | 
                 
              
            | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
          | 
                  | 
          
              
                
                  - Hannover Messe 2013: Mehrwert
 - Classmate Plan: Ein intelligenter Weg zur Vorkalkulation
                  
 - iMachining   in der Praxis: „Da fliegen die Späne“ 
                  
 - Funktionelle   Verbundwerkstoffe: Virtuelle und reale Welt in enger Verknüpfung
                  
 - Edition CAD.de - Vorstellung neuer Hersteller/Teilekataloge zum Download
                  
 - CAD.de Community
 
                    - Statistik 
                    - Neue Foren 
                      - Tipps und Tricks: Ein Forum nur für Anleitungen, Dokumente und wichtige Dinge 
                        - CAD.de Stammtische durch die Community "Update" 
                          
                     - Meldungen aus den Pressefächern 
                                      des CAD.de Netzwerk
 
                                      -CAD.de 
                                      -AUGCE.de 
                        -Zerspanungstechnik.de                    
                     - http://www.konstrukteure-online.de/
 
                      -Effizientes Engineering - Vernetzung   auf allen Ebenen  
                      -Mehr Informationen für Konstrukteure
                     - Vorschau Newsletter 06.2013 - Erscheint am 04.06.2013!
                    
 - Redaktion - Impressum - Abmeldung
 
                       
                     
                      | 
               
              
                
                  Bitte beachten Sie die Anzeigen / Informationen der CAD.de Sponsoren: 
                  
                    
                      - SolidWorks: Optimierung der Konstruktion für Kunststoffteile und Spritzgussformen
 
                                              
                       - MuM:
                        cadmesse - online - life - gratis 12.-14.06.2013
 - Autodesk:
                        
                          Intelligenter konstruieren. Schneller anbieten. Rationeller produzieren.
                        
  
                       | 
                 
              
            | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
          
               
               | 
          
              
                
                    
                      
                    
                Optimierung der Konstruktion für Kunststoffteile und Spritzgussformen 
                Mit SolidWorks Plastics stimmt Ihre Konstruktion von Anfang an                    | 
                  | 
               
              
              
             
              
                
                  
                    
                      SolidWorks® Plastics bietet Entwicklern von Kunststoffteilen oder Spritzgussformen ein intuitives und leicht zu handhabendes SolidWorks-Toolset, um Fabrikationsfehler schon frühzeitig während der Konstruktion vorhersehen und vermeiden zu können. Durch frühzeitige Anpassungen vermeiden Sie Nachbesserungen, sparen Kosten und verkürzen die Markteinführungszeit. 
                         
                        SolidWorks Plastics bietet Ihnen praxisgerechte Konstruktionsvorschläge für die Diagnose sowie die Lösung potenzieller Probleme und hilft Ihnen dabei, fundierte Konstruktionsentscheidungen für Ihre Kunststoffteile oder Spritzgussformen zu treffen. 
  
                       
                    
                                          | 
                   
                
                
                | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
           | 
          
              
                
                  Hannover Messe 2013:   Mehrwert 
                       
                      Vom 8. bis 12. April fand die   diesjährige Hannover Messe statt. Mit rund 6500 Austellern und 225.000 Besuchern   eine der stärksten der letzten Jahre. Das Gesamtangebot war in 11 Leitmessen   gegliedert, darunter die Digital Factory, in deren Rahmen sich alles abspielte,   was mit CAD/CAM/PLM zu tun hatte. Und wer richtig hingesehen hat, konnte   durchaus Produkte entdecken, welche den Mehrwert einer CAx-Installation   steigern. 
                       
                       
                             
                         
                         
                         
                           
                          Mehr lesen ... 
                                             | 
                   
  | 
                 
              
            | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
           | 
          
            
              iMachining in der Praxis: „Da fliegen die   Späne“ 
                 
                         
                        Das vor rund zwei Jahren vorgestellte iMachining von Solidcam   erweist sich in der Praxis als Renner. Es beschleunigt insbesondere die   Schruppbearbeitung in starkem Maße und schont zudem die Werkzeuge. Das bestätigt   auch die Henschel KG in München, bei der iMachining mit knapp eineinhalb Jahren   im Einsatz ist. 
                         
                         
                         
                   
                 
                 
                  Mehr lesen ... 
                     
                   
                   | 
                
                         
                         
                
  | 
             
            | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
          | 
               | 
          
              
                
                  
                      
                        
                            
                                | 
                              Jetzt gratis Webinare buchen: 
                                  CAD in Concert. Eintritt frei. 
                                   
                                  | 
                             
                           
                            
  | 
                       
                      
                        | Warum cadmesse? | 
                          | 
                        Das ist drin: | 
                          | 
                        Gute Gründe, dabei zu sein: | 
                       
                      
                        Weil’s einfach online 
                          ist.
                          Die Messe im Web 
                          bringt 
                          Ihnen live und 
                          gratis wertvolles CAD- 
                          Know-how.  | 
                          | 
                        • 7 CAD-Bereiche 
                          • 40 Autodesk- 
                            Lösungen 
                          • 90 CAD-Experten 
                          • 100 CAD-Webinare  | 
                          | 
                        • Überblick über Trendthemen 
                             und Innovationen 
                          •  Geballtes CAD-Expertenwissen 
                          • Weiterbildung in Webinaren 
                          • Einfache Teilnahme | 
                       
                      
                        | Gratis Webinare aus 7 CAD-Bereichen: | 
                       
                      
                         | 
                       
                      
                        |  Industrie und Maschinenbau • Bau und Architektur •   GIS und Infrastruktur • Elektrotechnik • Anlagenbau • Industriedesign   und Multimedia • Datenmanagement • CAD allgemein | 
                       
                      
                        Jetzt kostenloses Messeticket sichern und Webinare buchen... 
                            Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 
                           Ihr Messeteam der Mensch und Maschine.  | 
                       
                    | 
                 
              
              | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
           | 
          
              
                
                  Funktionelle Verbundwerkstoffe: Virtuelle und reale Welt in   enger Verknüpfung 
                             
                           
                    Um Composites optimal für innovative Entwicklungen auszunutzen,   bedarf es eines großen Wissens über das Verhalten solcher Werkstoffe und eines   leistungsfähigen Entwicklungs- und Analysesystems. Caterham Composites und   Altair Engineering demonstrieren dies immer wieder. Das aktuelle Beispiel zeigt   ein ‚Cockpit-Dach‘ für eine Hochleistungsyacht. 
                     
                     
                     
                     
                   
                        
                    Mehr lesen ... 
                       | 
                    
                       
                    
  | 
                 
              
            | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
          
             
             | 
          
            
              Neue 3D Hersteller / Teilekataloge zum Download 
                   | 
               | 
             
            
              TracePartsOnline.net Edition CAD.de bedeutet: 
                
                  - CAD-Modelle kostenfrei laden, es reicht die Forenanmeldung bei CAD.de
 
                    ( eMail/alias = Fertig! ) 
                  - ist mit über 100 Millionen verfügbaren CAD-Modellen eine der grössten CAD-Bauteilbibliotheken weltweit.
 
                  - über 1.000.000 CAx Anwender nutzen bereits diesen Service!
 
                                   
                In dieser neuen Rubrik möchten wir in Monatlichen Abständen über neue zur Verfügung stehende Herstellerkataloge informieren:                  | 
             
            
              Hersteller:  | 
              Kataloginhalte/Produkte: | 
                | 
             
            
              
  | 
               
            
                
                  böhl Gruppe 
                       
                       
                                    | 
              
                Innenspannschrauben und Profile 
                | 
              Klick Zum Download>> | 
             
            
                
                    CUI Inc. 
                     
                     
                                    | 
              Electro-mechanical components | 
              Klick Zum Download>> | 
             
            
                
                
                Gems 
                
                 
                
  | 
              Switches | 
              Klick Zum Download>> | 
             
            
                
                
                                
                NMB 
                 
                 | 
              Bearings
  | 
              Klick Zum Download>> | 
             
              
                
                   
                    Zur Übersicht aller Kataloge ... 
                     
                                         | 
                   
              
           
               | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
          
               
               | 
          
            
              
                Intelligenter konstruieren. Schneller anbieten.  
                  Rationeller produzieren. 
                    | 
                 | 
               
            
           
            
              
                
                  Wollen Sie mehr Zeit  haben für die Entwicklung neuer Produkte und weniger Zeit aufwenden für die Erstellung von Angeboten? Sie möchten mehr Aufträge gewinnen durch  automatisierte  Produkt-Konfiguration?   
Dann lernen Sie im  Webinar, wie moderne Produkt-Konfiguratoren sowohl Ihren Vertrieb  unterstützen als auch Ihre Produkt-Innovation voranbringen können. 
             
                      
                    
   | 
                 
              
              | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
           | 
          
              
                
                  Neues - Termine - Statistik - Innovativ! 
                      
                        Monatliche Statistik; Stand 03.05.2013 
                        
                        
                        | 
                 
                
                   | 
                 
                
                  CAD.de Foren: Ein Forum nur für Tipps und Tricks, Anleitungen, Dokumente und andere wichtige Dinge.. 
                      Im Grunde nicht Neues, aber dennoch völlig eigenständig: Das   Dokumente-Forum auf CAD.de. Mann kennt es ja: Während einer Diskussion   in einem der Fachforen werden Anleitungen in Form von PDF-Dokumenten   oder Animationen („Filmchen“) als erklärender Anhang an eine Antwort   angefügt und dann, leider, nach einer gewissen Zeit „vergessen“. Die   Diskussionen gehen weiter und der Beitrag mit dem interessanten Anhang   rutscht immer weiter in der Aktualitätsliste nach unten und verschwindet   irgendwann gänzlich aus dem Blickfeld... 
                           
                        Weiterlesen? Ja, dann aber bitte dort, wo es hingehört ... im Dokumente-Forum >>* 
                       
                    Weitere Tipps und Tricks aus dem neuen Dokumente - Forum: 
                       
                    Forumsübersicht Dokumente >> 
                    *Einfach mitmachen! 
                           
                      | 
                 
                
                   | 
                 
                
                  CAD.de - Stammtische durch die Community 
                   
                    CAD.de Veranstaltungen. In diesem Bereich werden CAD.de   Stammtische oder zwanglose Treffen geplant, manchmal einzigartig, manche auch   regelmäßig wiederkehrend. So ist zum Beispiel der Heilbronner Stammtisch schon   eine Art Institution geworden. Werden hier dazu auf dem laufenden halten: 
                       
                      
                      
                     
                       
                     
                    Mehr lesen ... 
                       | 
                                           | 
                 
                
                   | 
                 
              
            | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
           | 
           | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
           | 
           | 
        
        
          ![]()  | 
        
        
           | 
          
              
                
                  Effizientes Engineering 
                        Vernetzung auf allen   Ebenen 
                         
                      Zahlreiche Neuerungen, die Bosch Rexroth auf der Hannover Messe 2013   präsentierte, entsprachen  bereits dem Leitgedanken der Messe: ‚Integrated   Industry‘. Neben offenen Schnittstellen für den Datenaustausch und neuen   Engineering Tools setzt der oberfränkische Hersteller auf eine enge Vernetzung   mit Maschinenherstellern und Endkunden. Zwei Themen stehen dabei im Mittelpunkt:   Erhöhte Energieeffizienz und effizienteres Engineering. 
                         
                         
                         
                         
                         
                       
                    Mehr lesen ... 
                      
                     | 
                   | 
                 
              
            | 
        
        
           | 
           | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
           | 
          
              
                
                  
                      - Windchill PDM Essentials: Saubere Lösung für   Konstruktionsdatenverwaltung
 
                       
                      Besonders für Klein- und Mittelbetriebe, mit bis zu 10 CAx-Arbeitsplätzen, hat   PTC das neue, kleine PDM-System ‚Windchill PDM Essentials‘ entwickelt. Es ist   leicht zu bedienen, schnell zu implementieren und kostet wenig. Der Schwerpunkt   liegt in der Unterstützung der Konstrukteure. Über Details dazu sprach der   CAD.de/Newsletter mit Helmut Haas, Geschäftsführer der Inneo Solutions GmbH in   Ellwangen.
                      
                                        
                    
                      - CAM ist mehr als CNC
 
                       
                      Wer einen spanende Fertigung betreibt, braucht mehr als nur   NC-Programmiersystem. Viel mehr sollte das gesamte Datenmanagement rund herum   unterstützt sein. Das betrifft das Tool-Management, Programm-Management,   Schnittstellen zu weiterführenden Systemen usw. Die Coscom GmbH aus Ebersberg   (Obb.) bietet hier Lösungen an, in deren Zentrum Proficam Professional steht.   Mehr dazu in der Ausgabe 6-13. 
                       
                       
                                            | 
                   
              
            | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
           | 
          
              
                
                  CAD.de Newsletter und Online Magazin - 
                    Ausgabe: 05.2013                      | 
                 
              
           
               | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
           | 
          
              
                
                  
                      
                        
                          CAx 
                            und Co. / Konstrukteure-Online.de  | 
                          Karl 
                            Obermann  | 
                          karlo@cad.de  | 
                         
                        
                          Aus und für die Community 
                            Neuigkeiten und Technik für die Foren.  | 
                          Andreas Kippenberg | 
                          andreask@cad.de | 
                         
                        
                          Alles rund um CAD.de und Co.  | 
                          Albert Ranig 
                           | 
                          albertr@cad.de | 
                         
                        
                          Anregungen - Kritik gerne auch im CAD.de 
                            Forum : Kritik!  | 
                         
                      
                    | 
                 
              
            | 
        
        
          ![]()  | 
          ![]()  | 
        
        
           | 
          
              
                
                  CAD.de®  
                    Bergweg 33b 
                     
                    81663 Lenggries 
                     
                    T:++49 (0)8042 97 382 08 
                    F:++49 (0)8042 97 382 09 
                     
                     
                    E-Mail 
                      :info@cad.de 
                        Web   :http://news.cad.de 
                    | 
                  Verantwortlich gemäß 
                    § 10 Absatz 3 MDStV: 
                    Albert Ranig 
                    E-Mail: albertr@cad.de 
                     
                     
                     
                   
                       
                           
                      
  | 
                 
                
                   
                    Sie 
                    erhalten den CAD.de Newsletter aufgrund Ihrer Registrieung bei 
                    CAD.de. 
                    Sie können hier das monatlich 
                    kostenlose Abonnement abbestellen. 
                                       
                                       
                                      Copyright © 2013 CAD.de, München 
                      Sitz: Lenggries | Handelsregisternummer: HRA 81627, Amtsgericht München | 
                        
                      | 
                 
              
            |