Browserdarstellung>>

CAD.de Newsletter
 
leer
Ausgabe 10.2025 - 07.10.2025
leer
 
leer
leer
Inhalt
 
leer
 

 

Aktuelles:

  • Virtual T-Days: Exklusive Einblicke zu KI in Creo direkt von PTC Elf Online-Vorträge vom 4. November bis 4. Dezember 2025
  • SchraubTec: Die Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen kommt nach Dresden!

Gut zu wissen:

  • SOLIDWORKS: Neue KI in SOLIDWORKS unterstützt bei Konstruktion und Design
  • Solidedge: Solid Edge Live Rules im Synchronous einsetzen
  • BricsCAD: Neu in BricsCAD V25: Die erweiterte 3D-Bibliothek

Apps:

  • Für Ihre CAD-Anwendung

Events:

  • Webinare
  • Seminare & Schulungen

Folgt CAD.de jetzt auch auf LinkedIn!

  • Veranstaltungen & Workshops

Meldungen:

  • Pressemeldungen
  • Anwenderberichte
  • Whitepaper

Redaktion - Impressum - Abmeldung

Bitte beachten Sie die Anzeigen / Informationen der CAD.de Partner:

  • IBF: Cyber Resilience Act Online-Konferenz
  • SolidWorks: Mit Cloud Services die tägliche Arbeit vereinfachen
  • Lenovo: Jetzt auf maximale Effizienz und Sicherheit upgraden, bevor der Support für Windows 10 endet
  • CAD.de PREMIUM Partnerseiten



Hot News Premium

Von der Idee zur Anwendung: Wie die KI-Implementierung in der Produktentwicklung gelingt, zeigt Teil 4 des eBooks von CADFEM - jetzt kostenlos downloaden! <<

Künstliche Intelligenz in Creo Parametric live erleben: Christoph von Andrian-Werburg (PTC) zeigt Creo 12 Highlights am 4.11. auf den Virtual T-Days von INNEO - gleich anmelden!
SOLIDWORKS wie Sie es brauchen: Bequem online shoppen und mit dem besten CAD-Tool loslegen - JETZT ONLINE KAUFEN >>
Kostenfreies WSCAD Webinar am 15.10. um 11 Uhr: Entdecken Sie, wie KI die Elektrokonstruktion revolutioniert - arbeiten Sie schneller, smarter und beschleunigen Sie Ihre Karriere stressfrei! >>
Die neue NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Workstation Edition | Die neue Ära der KI wird eingeläutet! <<
Gratis Texturen für 3D-Druckbauteile. Additive Innovation Dienstleistungsservice. >>
JT-Daten in Rekordzeit laden, analysieren und teilen - mit KISTERS 3DViewStation! >>
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst! Gehaltsplaner starten <<
 
 
leer
 
leer
 
Aktuelles
 
leer
 

Virtual T-Days: Exklusive Einblicke zu KI in Creo direkt von PTC Elf Online-Vorträge vom 4. November bis 4. Dezember 2025

 

Am 4. November starten die Virtual T-Days mit einem echten Highlight für alle Creo-Anwender: Christoph von Andrian-Werburg, seit 20 Jahren in leitender Rolle bei PTC, gibt exklusive Einblicke in die Entwicklung von Creo. Er präsentiert die Roadmap, erklärt die neue Creo-Nomenklatur, zeigt die wichtigsten Neuerungen in Creo 12 und Creo+ und stellt die neuen KI-Möglichkeiten in Creo vor.

Wer mit Creo arbeitet, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen – die Inhalte sind praxisnah, zukunftsweisend und für jeden relevant, der Creo täglich im Einsatz hat. Und das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos – ganz gleich, ob Sie von INNEO betreut werden oder nicht. Bis zum 4. Dezember erwarten Sie zehn weitere Online-Vorträge zu Themen wie Model Based Definition, Windchill, ALM mit Codebeamer und ReqMan, Creo Elements/Direct, Ansys-Simulation, Digitale Realität und vieles mehr. Alle Infos finden Sie in der Event-Broschüre (PDF).



>> Jetzt kostenlos anmelden

 
leer
 

SchraubTec: Die Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen kommt nach Dresden!

 

Am 5. November 2025 öffnet das Internationale Congress Center Dresden von 09:00 bis 15:30 Uhr seine Türen für alle, die sich mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Schraubtechnik, Schraubverbindungen, Werkzeuge sowie C-Teile-Beschaffung und -Management beschäftigen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Expertinnen und Experten in der Ausstellung auszutauschen, spannende Kontakte zu knüpfen und aktuelles Fachwissen aus erster Hand in den Fachvorträgen zu erhalten.

Freuen Sie sich auf renommierte Aussteller wie Atlas Copco, Bosch Rexroth, Nord-Lock, HEICO Group und Würth Industry. Entdecken Sie innovative Produkte, praxisnahe Lösungen und profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm, das Ihnen wertvolle Impulse für Ihren beruflichen Alltag liefert.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie in der neuen Live-Zone: Erleben Sie exklusive Einblicke direkt aus der Praxis!
Unter anderem spricht Prof. Dr. Thomas Klindt (Noerr Partnergesellschaft mbB) zum Thema Industriehaftung aus rechtlicher Perspektive. Ein weiterer Programmpunkt: „Dein Weg zur vernetzten Fertigung und Instandhaltung“, präsentiert von Alexander Grosser (STAHLWILLE Eduard Wille GmbH).

Hier finden Sie das vollständige Programm, sowie alle Aussteller auf einen Blick!



Hier finden Sie das vollständige Programm sowie alle Aussteller auf einen Blick!

 
leer
 
Gut zu wissen
 
leer
 

SOLIDWORKS: Neue KI in SOLIDWORKS unterstützt bei Konstruktion und Design

 

 

Seit drei Jahrzehnten begleitet SOLIDWORKS Konstruierende zuverlässig in der Produktentwicklung. Mit künstlicher Intelligenz beginnt nun ein neues Kapitel – eines, das die vertraute Benutzerfreundlichkeit bewahrt und zugleich die Arbeit schneller, intelligenter und sicherer macht. Viele dieser Möglichkeiten sind bereits heute verfügbar. Besonders deutlich wird dieser Wandel mit AURA, dem virtuellen KI-Begleiter, der schon jetzt allen zur Verfügung steht, die SOLIDWORKS mit aktivierten Cloud-Services nutzen. Aber was kann Künstliche Intelligenz in SOLIDWORKS eigentlich? 

>> mehr lesen



 
leer
 

Solid Edge: Solid Edge Live Rules im Synchronous einsetzen

 

 

Wer mit Solid Edge im Synchronous-Modus konstruiert, kennt das Prinzip: schneller modellieren, ohne Einschränkungen durch eine festgelegte Feature-Historie. Eine Schlüsselrolle dabei spielen die sogenannten Live Rules – ein intelligentes Hilfsmittel, das automatisch geometrische Zusammenhänge erkennt und bewahrt.

>> mehr lesen


 
leer
 

BricsCAD: Neu in BricsCAD V25: Die erweiterte 3D-Bibliothek

 

Mit der Version V25 bringt BricsCAD eine neue Erweiterung der 3D-Bibliothek, die Ihre Konstruktionsarbeit noch schneller und komfortabler macht.


>> mehr lesen


 
leer
 
leer

 

Mit Cloud Services die tägliche Arbeit vereinfachen

 

Mehr CAD, weniger Dateiverwaltung - Gewinnen Sie

Zeit für das Wesentliche

Was würden Sie tun, wenn Sie mehr Zeit für die Konstruktion hätten? Viele SOLIDWORKS Profis haben immer weniger Zeit für Konstruktionsprojekte, da sie zunehmend mit Dateiverwaltungsaufgaben beschäftigt sind. An alle, die ein Gleichgewicht zwischen CAD-Arbeit und Verwaltungsaufgaben finden wollen: Wir verstehen Sie.

Mit der Einführung von Cloud Services for SOLIDWORKS haben Sie neue Möglichkeiten für die alltägliche Dateiverwaltung und Zusammenarbeit. Cloud Services, die jetzt in neuen SOLIDWORKS Desktop CAD-Lizenzen enthalten sind, beinhalten Werkzeuge für die Freigabe von 3D-Konstruktionen, Markup, Speicherung und Zusammenarbeit. Mit sofortigem Feedback und cloudbasiertem Speicher ermöglichen Cloud Services einen optimierten Workflow und eine effiziente Zusammenarbeit mit Teammitgliedern. Verabschieden Sie sich von der mühseligen Freigabe von Konstruktionen und freuen Sie sich auf mehr Zeit für die eigentliche Arbeit an der Konstruktion mit SOLIDWORKS.

SEHEN SIE SICH DAS VIDEO AN und erfahren Sie, wie Sie sich mehr Zeit für die Konstruktion nehmen können.

 
leer
 
Apps
 
GENIUS TOOLS Model Processor
E3.view
DMC-CODE Generator
BauCaD BauWolke

Mehr Apps des Monats: http://www.cad.de/

Apps abonnieren


leer
 
Webinare
leer
 
08.10.2025 SPOT-ON: Skizzieren in NX CAD
 08.10.2025 Die Software zur CE Kennzeichnung und Risikobeurteilung
09.10.2025 Sinn und Unsinn von GPS an 3D-CAD-Daten
 09.10.2025 Optimierung keramischer 3D-Drucke durch Simulation
 14.10.2025 Live-Webinar: Treppenturm konstruieren mit MegaCAD Metall 3D
16.10.2025 GIS Baumkataster: Online-FachSTUNDE Baumpflege, -kontrolle und Verkehrssicherungspflicht mit IRIS 3 Baum
 12.11.2025 KeyShot KI-Boost: Intelligente Workflows für schnellere Visualisierung

Mehr Webinare des Monats: http://www.cad.de/

Webinare abonnieren


leer
leer
 
 
leer
 
Seminare & Schulungen
 
 09.10.2025 Ansys Discovery Update-Seminar für Strömungssimulation
 13.10.2025 Creo Parametric Aufbau
 13.10.2025 WSCAD AI Fundamentals Training in München
 13.10.2025 NX CAD Basiskurs Teil 2
 13.10.2025 Fusion 360 - Aufbaukurs CAM-Erweiterung "Machining Extension"
 13.10.2025 NX Freiformflächen Schulung - 3-tägige Schulung - erfordert NX CAD Basiskenntnisse
 13.10.2025 Autodesk AutoCAD: Crashkurs - Online
 22.10.2025  Creo Parametric: Updatetraining Creo 7 auf Creo 11
10.11.2025 KeyShot: Online Aufbauschulung

Mehr Seminare und Schulungen des Monats: http://www.cad.de/

Seminare abonnieren

 
leer
 
LinkedIn

Liebe Community,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass CAD.de jetzt auch auf LinkedIn vertreten ist! Folgt uns, um die neuesten Updates, Diskussionen und Einblicke rund um CAD und Engineering zu erhalten. Bleibt informiert und tauscht euch mit Gleichgesinnten aus.

Folgt uns HIER <<
 
leer
 
Veranstaltungen
 
13.10.2025 InnovateNext 26. in Bruchsal
 14.10.2025 AchemAsia 2025
 14.10.2025 Technologietag Additive Fertigung bei Makino
 21.10.2025 T-Day München 2025 - Produktentwicklung im Wandel
 23.10.2025 Workshop: Variantenmanagement und Produktkonfiguration im Maschinen- und Anlagenbau
 23.10.2025 DRWE Kundentag 2025
 29.10.2025 COMSOL Conference 2025 Amsterdam
05.11.2025 SchraubTec Dresden

Mehr Veranstaltungen des Monats: http://www.cad.de/

Veranstaltungen abonnieren


 
leer
 
leer
Pressemeldungen
leer
 
TraceParts und Leo AI kündigen strategische Partnerschaft an, um die Suche nach Bauteilen für Maschinenbauingenieure neu zu definieren
Entdecken Sie die Power von HP mit AMD Ryzen und HP Sure Technologie
Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH
Zuken kündigt E3.series 2026 an: Schnellere Elektrokonstruktion und höhere Engineering-Produktivität
Skalierbare und leistungsstarke Enterprise Visualisierungslösung für die Fertigungsindustrie
uversa präsentiert den neuen AXIS-SA50 Schwimmausgleich
Eplan Forum geht in die nächste Runde: Lernen von den Besten
KeyShot Studio 2025.2: mit KI, AMD-Unterstützung und mehr
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition

Mehr Pressemeldungen des Monats: http://www.cad.de/

Pressemeldungen abonnieren


leer
 
leer
Anwenderberichte
 
Prozesse sauber ins Gleichgewicht bringen
Produktentwicklung mit Hilfe von 3D-Druck Vollfarbbauteilen
Kässbohrer Transport Technik

Mehr Anwenderberichte der CAD.de Partner: http://www.cad.de/

Anwenderberichte abonnieren


 
leer
 
Whitepaper
 
Model Based Systems Engineering: Eine perfekte Methode zur Systementwicklung, auch für Startups und KMUs im Maschinen- und Anlagenbau
Innovationsdynamik statt Innovationsdruck: Einblicke, Antworten, Praxistipps zur Umsetzung
Ratgeber inkl. Checkliste für den 3D-Druck in der industriellen Fertigung

Mehr Whitepaper des Monats: http://www.cad.de/

Whitepaper abonnieren


 
leer
 
Besuchen Sie die CAD.de PREMIUM Partnerseiten
leer
 
leer
 


 
leer
 
Inserenten
 
leer
 

CAD.de Newsletter und Online Magazin - Ausgabe: 10.2025

https://www.solidworks.de/

https://www.lenovo.com/de/

 

leer

https://www.ibf-solutions.com/

leer  
 
leer
 
Redaktion
 
leer
 
Gut zu wissen leer Ruben Ranig leer rubenr@cad.de
         
Aus und für die Community
  Andreas Kippenberg   andreask@cad.de
         
Alles rund um CAD.de und Co.   Albert Ranig
  albertr@cad.de
 
Anregungen - Kritik gerne auch im CAD.de Forum: Kritik!
 
leer
 
Impressum
CAD.de®
Tratenbachweg 12A

83661 Lenggries

T: ++49 (0)80 42 97 382 08
F: ++49 (0)80 42 97 382 09

E-Mail :info@cad.de
Web   :http://www.cad.de

Verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Albert Ranig, E-Mail: albertr@cad.de

Sie erhalten den CAD.de Newsletter aufgrund Ihrer Registrierung bei CAD.de.

Sie können hier das monatlich kostenlose Abonnement abbestellen.


Copyright © 2025 CAD.de, Lenggries
Sitz: Lenggries | Handelsregisternummer: HRA 81627, Amtsgericht München