Browserdarstellung>>

CAD.de Newsletter
 
leer
Ausgabe 02.2025 - 04.02.2025
leer
 
leer
leer
Inhalt
 
leer
 

 

Aktuelles:

  • Schraubtec erstmals in Stuttgart!

Gut zu wissen:

  • NX2312: Top-Down-Methode, HBB-Transporter
  • CATIA V5: Text in Skizze einfügen bzw. 3D Text erzeugen
  • Creo: Ab Creo 10.0.1 steht beim Versatz-KE die Option „Abrollkugel“ zur Verfügung.

Apps:

  • Für Ihre CAD-Anwendung

Events:

  • Webinare
  • Seminare & Schulungen

Folgt CAD.de jetzt auch auf LinkedIn!

  • Veranstaltungen & Workshops

Meldungen:

  • Pressemeldungen
  • Anwenderberichte
  • Whitepaper

Redaktion - Impressum - Abmeldung

Bitte beachten Sie die Anzeigen / Informationen der CAD.de Partner:

  • IBF: TOP Seminare für die Konstruktion
  • SolidWorks: Sofortiges Upgrade auf die nächsthöhere Version SOLIDWORKS
  • Lenovo: Geballte Power mit Windows 11 Pro für Workstations
  • CAD.de PREMIUM Partnerseiten



Hot News Premium

SOLIDWORKS wie Sie es brauchen! NEU: JETZT ONLINE KAUFEN >>

Fachkonferenz Digitalisierung 2025 im ICS Stuttgart: Entdecken Sie, wie führende Unternehmen erfolgreiche Digitalisierungsprojekte bereits umgesetzt haben. Dienstag, 27.05.2025, jetzt anmelden!
4D_Additive: Leistungsfähige Software für alle 3D Drucker >>
Sichern Sie sich jetzt den Thermotransferdrucker "THM MultiMark" von Weidmüller im Wert von über 1.500 EUR völlig kostenfrei* - exklusiv für die ersten 10 Kunden beim Abschluss einer neuen WSCAD ELECTRIX Mietlizenz inkl. CE-Expert Add-On, Professional oder Ultimate! *Aktionszeitraum: 01.02.2025 bis 31.07.2025. >>
Hohe Leistungsfähigkeit für Profis | NVIDIA Professional GPUs <<
Ansys-Simulationen automatisieren mit PyAnsys: Ein Workflow für Einsteiger - exklusiv im CADFEM Blog >>
Workstations nach Maß beim NVIDIA Elite Partner kaufen: Schneller konstruieren, simulieren und rendern mit hochwertigen Workstations von primeLine. Jetzt konfigurieren <<
Ultra schneller 3D + 2D Multi-CAD Viewer mit Analysefunktionen, für Desktops & Browser: Kisters 3DViewStation >>
Finde jetzt heraus, wie du mehr verdienen kannst! Gehaltsplaner starten <<
Webinar: So simulieren Sie elektrische Entladungen. Mehr erfahren. >>
 
 
leer
 
leer
 
Aktuelles
 
leer
 

SchraubTec erstmals in Stuttgart!

Die Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen wächst weiter und macht 2025 auch in Baden-Württemberg Station:
Am 19. Februar 2025 in der Carl Benz Arena, Stuttgart, von 09:00 bis 15:30 Uhr.

Treffen Sie führende Experten aus den Bereichen Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung und Management von C-Teilen.
Freuen Sie sich u. a. auf Aussteller wie Atlas Copco, Arnold Umformtechnik, Rami Yokota und Würth Industry.

Lernen Sie die neuesten Produkte und Lösungen kennen und profitieren Sie von einem praxisnahen Vortragsprogramm.

Neu: Für die Teilnahme an den Vorträgen erhalten Sie ein Teilnehmerzertifikat, auf dem der Verband für Qualifikation und Wissenstransfer in der Schraubtechnik als ideeller Träger der SchraubTec ausgewiesen ist.

Jetzt kostenfrei registrieren!


 
leer
 
Gut zu wissen
 
leer
 

NX2312: Top-Down-Methode, HBB-Transporter

 

In diesem Merkblatt wird die Top-Down-Methode anhand eines Spielzeug-Transporters erklärt. In der Praxis nutzen Konstrukteure die Top-Down-Methode, um in der kreativen Anfangsphase einer Konstruktion den „Kopf frei“ zu haben und nicht mit der Organisation einer Baugruppe belasten zu müssen.


>> mehr lesen



 
leer
 

CATIA V5: Text in Skizze einfügen bzw. 3D Text erzeugen

 

In Catia v5 ist es nicht ohne Weiteres möglich Text in einer Skizze einzufügen oder etwa 3D Text im Bauteil zu erzeugen. Eine Möglichkeit besteht über den Umweg einer Zeichnung.

>> mehr lesen


 
leer
 

Creo: Ab Creo 10.0.1 steht beim Versatz-KE die Option „Abrollkugel“ zur Verfügung.

 

Die Option „Abrollkugel“ wird verwendet, um eine angepasste Versatzfläche zu erzeugen, bei der der Abstand zur ursprünglichen Fläche nicht linear, sondern durch das Abrollen einer Kugel definiert wird.

>> mehr lesen


 
leer
 
leer

 

10 Best Practices für eine effektive Zusammenarbeit

bei der Konstruktion

Vermeiden Sie gängige Fehler, um die Zusammenarbeit Ihrer Teams zu verbessern

 

Eine effektive Zusammenarbeit bei der Konstruktion ist entscheidend für den Erfolg jedes Konstruktionsprojekts. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Produkte von heute ist die Fähigkeit, eng mit anderen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und so effizient wie möglich Feedback von ihnen zu erhalten, ohne die Entwicklungspläne zu verzögern, von entscheidender Bedeutung.

Durch die steigende Anzahl von Remote-Mitarbeitern haben die Probleme bei der Zusammenarbeit noch weiter zugenommen, sodass die Möglichkeit, sich über die Cloud zu verbinden, immer wichtiger wird, um die Produktivität zu wahren und Produktentwicklungsprozesse zu organisieren und auf Kurs zu halten.

Welche Best Practices können Konstrukteuren und Ingenieuren bei der Zusammenarbeit helfen?
Lesen Sie dieses E-Book, um mehr über folgende Themen zu erfahren:

  • Der Mehrwert CAD-fähiger Cloud-Speicher
  • Freigabe und Markup von Konstruktionen ohne lange E-Mail-Threads
  • Direkte Kommunikation über CAD-Dateien mit Stakeholdern
  • Automatisierte Revisionsverwaltung, damit Anwender immer mit der neuesten Version arbeiten
  • Mobiles Design und Markup, damit Stakeholder ihren Beitrag von überall aus leisten können
  • Und vieles mehr

LADEN SIE DAS E-BOOK HERUNTER, um zu erfahren, wie Sie mit diesen Best Practices für die Zusammenarbeit bei der Konstruktion neue Maßstäbe in Sachen Produktivität und Kreativität setzen können.

 
leer
 
Apps
 
GENIUS TOOLS Parameter
E3.view
DMC-CODE Generator
myPDMtools

Mehr Apps des Monats: http://www.cad.de/

Apps abonnieren


leer
 
Webinare
leer
 
05.02.2025 Solid Edge 2025: Neuerungen und Optimierungen im MCAD und bei den Add-ons
 06.02.2025 Die Software zur CE Kennzeichnung und Risikobeurteilung
 06.02.2025 Wie aus ihrer Konstruktionsstückliste eine revisionssichere Beschaffungsliste wird.
 10.02.2025 Functional Safety Lifecycle: Effiziente Sicherheitsstrategien für KMUs
10.02.2025 Webinar für CAD-Konstrukteure im Metallbau: Industrietreppen, Balkone, Geländer in einer nahtlosen 2D- und 3D-CAD-Umgebung
 11.02.2025 Zukunft der Fördertechnik: CAD-Automation als Schlüssel zur Prozessoptimierung
 13.02.2025 3D-Rendering mit KeyShot - wie einfach ist das denn?!
19.02.2025 Effizientes Anforderungsmanagement für den Mittelstand
19.02.2025 HPE Aruba Networking Central Next-Generation
04.03.2025 Heat Transfer Modeling with COMSOL® in 18 Minutes

Mehr Webinare des Monats: http://www.cad.de/

Webinare abonnieren


leer
leer
 
leer
 
Seminare & Schulungen
 
 05.02.2025 Creo Parametric: Baugruppen
05.02.2025 PDM Administration Schulung
06.02.2025 Schulung 5-Achs simultan in Sinsheim
 06.02.2025 E3.panel dbe 06.02.2025 - ONLINE
 06.02.2025 KI für Ingenieure in Simulation und Produktentwicklung
 10.02.2025 NX Mechatronics Concept Designer (MCD) - 1-tägige Schulung für Einsteiger
 10.02.2025 KeyShot: Aufbauschulung
 10.02.2025 WSCAD Fundamentals Training in Rangendingen
10.02.2025  Teamcenter für Einsteiger
10.02.2025  Autodesk AutoCAD: Grundlagen
10.02.2025 NX Basis Konstruktion Teil 1
11.02.2025 Composer Stile & Profile
 11.02.2025 SOLIDWORKS Simulation Professional

Mehr Seminare und Schulungen des Monats: http://www.cad.de/

Seminare abonnieren

 
leer
 
LinkedIn

Liebe Community,

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass CAD.de jetzt auch auf LinkedIn vertreten ist! Folgt uns, um die neuesten Updates, Diskussionen und Einblicke rund um CAD und Engineering zu erhalten. Bleibt informiert und tauscht euch mit Gleichgesinnten aus.

Folgt uns hier: https://www.linkedin.com/company/cad.de/
 
leer
 
Veranstaltungen
 
12.02.2025 Advanced Mold Manufacturing Event
19.02.2025 maintenance | Dortmund - Leitmesse für industrielle Instandhaltung Halle 5:5-120C (Kostenfreies Messeticket sichern!)
19.02.2025 SchraubTec Stuttgart - Fachmesse für industrielle Schraubverbindungen
 20.02.2025 Online-FachSTUNDE "Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen"
26.02.2025 INNOVATION DAY mit SolidCAM und Kooperationspartnern
 26.02.2025 T-Day Deggendorf Produktentwicklung 2025
 27.02.2025 CADFEM Conference 2025 München - Schwerpunkte: Elektromagnetik (RF, EMV, SI/PI), Optik, Photonik
05.03.2025 Future.Industry 2025 - Virtuelle globale Veranstaltung

Mehr Veranstaltungen des Monats: http://www.cad.de/

Veranstaltungen abonnieren


 
leer
 
leer
Pressemeldungen
leer
 
CADFEM und clockworkX beschließen Partnerschaft für Funktionale Sicherheit und Cybersecurity
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte
Altair und Cranfield University unterzeichnen MoU, um Einsatz von Simulation, Datenanalyse und KI voranzutreiben
AutoCAD und DWG-Dateien mit Enterprise Search durchsuchen
Handbuch Composer Grundlagen (CATIA & SOLIDWORKS)
E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!
Jahresauftakt SchraubTec - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!
Virtual T-Days 2024 - mit über 2.100 Teilnehmern ein voller Erfolg

Mehr Pressemeldungen des Monats: http://www.cad.de/

Pressemeldungen abonnieren


leer
 
leer
Anwenderberichte
 
Tierisch mobil: Der autonome Inspektionsroboter ANYmal | SOLIDWORKS
Immer die richtige Verbindung
Video: Quantum Systems nutzt KeyShot zur Visualisierung von High-End Drohnen

Mehr Anwenderberichte der CAD.de Partner: http://www.cad.de/

Anwenderberichte abonnieren


 
leer
 
Whitepaper
 
Neue Welten sichtbar machen mit Lenovo
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation
CAD-, CAM- und Additiv-Lösungen | 6 Lösungsansätze zur effizienteren Planung, Durchführung und Überwachung der Fertigung

Mehr Whitepaper des Monats: http://www.cad.de/

Whitepaper abonnieren


 
leer
 
Besuchen Sie die CAD.de PREMUIM Partnerseiten
leer
 
leer
 


 
leer
 
Inserenten
 
leer
 

CAD.de Newsletter und Online Magazin - Ausgabe: 02.2025

https://www.solidworks.de/

https://www.lenovo.com/de/

 

leer

https://www.ibf-solutions.com/

leer  
 
leer
 
Redaktion
 
leer
 
Gut zu wissen leer Ruben Ranig leer rubenr@cad.de
         
Aus und für die Community
  Andreas Kippenberg   andreask@cad.de
         
Alles rund um CAD.de und Co.   Albert Ranig
  albertr@cad.de
 
Anregungen - Kritik gerne auch im CAD.de Forum: Kritik!
 
leer
 
Impressum
CAD.de®
Tratenbachweg 12A

83661 Lenggries

T: ++49 (0)80 42 97 382 08
F: ++49 (0)80 42 97 382 09

E-Mail :info@cad.de
Web   :http://www.cad.de

Verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Albert Ranig, E-Mail: albertr@cad.de

Sie erhalten den CAD.de Newsletter aufgrund Ihrer Registrierung bei CAD.de.

Sie können hier das monatlich kostenlose Abonnement abbestellen.


Copyright © 2025 CAD.de, Lenggries
Sitz: Lenggries | Handelsregisternummer: HRA 81627, Amtsgericht München